Der islamische Gedanke im Koran

Der islamische Gedanke im Koran
Author :
Interpreter :
Publisher :
Publication year :
2001
Publish number :
Erste
Publish location :
Teheran, Iran
Number of volumes :
1
(0 Votes)

(0 Votes)
Der islamische Gedanke im Koran
Im vorliegenden Buch werden folgende Themen behandelt: Glaube, Verpflichtungen und Verheißungen, Monotheismus, Prophetschaft, Führerschaft usw. Dieses Buch möchte deutschsprachigen Lesern die Prinzipien und Grundlagen der Religion des Islam anhand der Verse des Heiligen Korans näherbringen. Dementsprechend ist das Buch in vier Teile gegliedert. Im ersten Teil wird der Glaube mit Bezug auf die Verse des Heiligen Korans definiert und erklärt. Der zweite Teil befasst sich mit Monotheismus und Monotheismus. In diesem Teil wird der Monotheismus zunächst aus der Perspektive der islamischen Weltanschauung und des Gehorsams und der Knechtschaft gegenüber Gott, dem Allmächtigen, erklärt und am Ende werden die psychologischen Auswirkungen des Monotheismus erwähnt. Der dritte Teil befasst sich mit dem Prophetentum im Lichte der Koranverse. In diesem Teil werden die Ziele des Prophetentums, wie man Menschen zur Religion einlädt und ihr entgegentritt, erläutert. Der vierte und letzte Teil befasst sich mit Vormundschaft und dem Verhältnis der Menschen zu Herrschern in der islamischen Gesellschaft.