Das Prinzip Widerspruch in der islamischen Philosophie

Das Prinzip Widerspruch in der islamischen Philosophie

Das Prinzip Widerspruch in der islamischen Philosophie

Publication year :

1989

Publish number :

Erste

Publish location :

Teheran, Iran

Number of volumes :

1

(0 Votes)

QRCode

(0 Votes)

Das Prinzip Widerspruch in der islamischen Philosophie

Das vorliegende Buch analysiert, wenn auch kurz so doch im Genauigkeit, einen wichtigen Punkt in der Philosophie. Das Buch behandelt die Frage des Widerspruchs, insbesondere im Hinblick auf den kausalen Zusammenhang zwischen dem Widerspruch und der Bewegung. Nach Ansicht der Alten ist das Prinzip des Widerspruchs die „Mutter aller Sätze“. Das bedeutet, dass nicht nur logische Probleme, sondern auch Sätze aller Wissenschaften und alle Sätze, die der Mensch verwendet, sogar in der Mystik, auf diesem Prinzip basieren. Dieses Prinzip ist die Grundlage allen menschlichen Denkens. Wird es zerstört, werden alle Gedanken zerstört. Und wenn das Prinzip der „Negation der Vereinigung von Gegensätzen und der Negation der Erhöhung von Gegensätzen“ nicht stimmt, ist die aristotelische Logik völlig ungültig. Sehen wir uns nun die Ansicht der Alten an. Kann dieses Prinzip angezweifelt werden oder nicht? Einleitung Wir müssen sagen, dass das, was die Logik als Widerspruch bezeichnet, nämlich: Die Negation der Ursache des Ganzen ist die Negation des Besonderen, und die Negation des Ganzen ist die Ursache des Besonderen, bedeutet, dass dies „Repräsentanten“ des Widerspruchs sind und die Natur des Widerspruchs haben. Der wahre Widerspruch einer Sache ist die Eliminierung dieser Sache. Das bedeutet, dass zwei Dinge, deren Inhalt genau die Eliminierung des anderen ist, einander widersprechen. Daher lautet die Negation von „Alle Menschen sind Tiere“, die die Ursache des Ganzen ist, „Alle Menschen sind Tiere“. Und wenn wir sagen: „Manche Menschen sind Tiere“, dann lautet die Negation, d. h., sie hat die Form einer Negation.